Viele Menschen spüren: Da müsste eigentlich mehr drin sein im Leben. Mehr Freude. Mehr Gelassenheit. Mehr Momente, in denen man einfach denkt: „So fühlt sich Leben gut an.“ Doch oft steht uns der Alltag im Weg – die To-do-Listen, der Stress, die Zweifel, das Grübeln. Manchmal fehlt uns die Richtung, manchmal die Energie. Und manchmal wissen wir einfach nicht, was uns wirklich guttut. Mit Erkenntnissen aus moderner Psychologie und Psychotherapie zeigen wir dir, was echtes Glück ausmacht – und wie du es Schritt für Schritt in deinem Alltag aufbaust.
Damit du gezielt an dem arbeiten kannst, was dich wirklich weiterbringt, ist es hilfreich zu verstehen, welche Faktoren dein Glück beeinflussen. Die Psychologie unterscheidet dabei drei zentrale Bereiche: Dich als Person, deine innere Welt und deine äußere Welt – alle drei wirken zusammen und bestimmen, wie du fühlst, denkst und handelst. Zur Veranschaulichung haben wir diese drei Hauptbereiche in einem Glücks-Mischpult dargestellt. Klicke einfach auf den Regler, der dich spontan am meisten anspricht – und entdecke, wo dein erster Schritt zu mehr Glück beginnt.
Der erste Regler steht für dich selbst – also für alles, was dich als Mensch einzigartig macht. Wenn du verstehst, wer du bist, was dir wichtig ist und wie du denkst, kannst du dein Leben bewusster gestalten – im Einklang mit deinen Werten und deiner Persönlichkeit. Diese vier Themen helfen dir dabei:
Persönlichkeit
👉 Erkenne, wer du bist!
Werte
👉 Erkenne, was dir wichtig ist!
Stärken & Schwächen
👉 Nutze deine Stärken!
Lebenseinstellung (Optimismus, Dankbarkeit & Mitgefühl)
👉 Pflege Dankbarkeit und eine positive Haltung!
Der zweite Regler steht für deine innere Welt – also für das, was in dir passiert, auch wenn außen alles still ist. Hier geht es darum, bewusster wahrzunehmen, was du denkst, fühlst und brauchst – und zu lernen, wie du mit dir selbst auf eine gute Weise umgehst. Wenn du deine inneren Prozesse verstehst, kannst du gelassener reagieren, klarer entscheiden und dein Leben mit mehr Sinn füllen. Diese drei Themen helfen dir dabei:
Achtsamkeit
👉 Lebe im Moment!
Denken. Fühlen. Tun
👉 Nutze Kopf und Herz für dein Handeln!
Sinn des Lebens
👉 Gib deinem Leben eine Richtung!
Sinn des Lebens
👉 Gib deinem Leben eine Richtung!
Der dritte Regler steht für deine äußere Welt oder dein Lebensumfeld – also für alles, was dich im Alltag umgibt und beeinflusst. Hier geht es darum, zu erkennen, welche Bereiche deines Lebens dir Energie geben – und welche sie dir rauben. Wenn du deine Umgebung, deine Gewohnheiten und deine Beziehungen bewusst gestaltest, kannst du dein Leben so einrichten, dass es dich stärkt, statt dich auszubrennen. Diese drei Themen helfen dir dabei:
Lebenssituation
👉 Entdecke, wo du zufrieden bist – und wo nicht!
Gewohnheiten
👉 Erkenne deine Energiequellen und Energieräuber!
Beziehungen
👉 Verstehe deine Rolle in Beziehungen!